1960 wurde die Firma Getränke Roller (Groß- und Einzelhandel) von Heinz und Gertrud Roller gegründet.
Damals bewarben sie sich auf eine Anzeige, in der ein Biergroßhändler für den Vertrieb im Raum Mühlacker gesucht wurde und bekamen den Zuschlag. Die Wurzeln des Unternehmens liegen sogar noch weiter zurück. Schon Wilhelm Heugel, der Großvater von Gertrud Roller, war Weinküfer und baute den Wein aus der Region aus. ln der nachfolgenden Generation war es das Ehepaar Erwin und Emilie Dressel, geborene Heugel, die in der Uhlandstraße 12 in Ötisheim eine Verkaufsstelle von Wein, Bier und landwirtschaftlichen Produkten betrieben. Später legten dort auch Gertrud und Heinz Roller den Grundstein zu ihrem Unternehmen.

Bereits drei Jahre nach der Gründung zog Getränke Roller nach Maulbronn, wo neben einem großen Lagerraum auch ein Unterstellplatz für den LKW vorhanden war. Die Getränkehandlung entwickelte sich stetig weiter und so kam 1969 der Neubau einer Lagerhalle im Gewerbegebiet Talweg hinzu. Zwei Jahre später wurde angebaut und der gesamte Betrieb in das Gewerbegebiet verlagert. 1980 erfolgte der Beitritt zur Getränke-Fachgroßhandelskooperation GEFAKO. Mit dem Neubau des Logistiklagers 1987 in der Daimlerstraße ging das Wachstum stetig voran. Über dieses Lager wurden Getränkehändler beliefert beziehungsweise konnten diese dort ihre Waren abholen. 2003 verlegte das Familienunternehmen den Hauptsitz wieder nach Ötisheim an den heutigen Standort “Im Bruch”.

1977 wurden der Groß- und Einzelhandel getrennt und die roca GmbH wurde gegründet. Das Unternehmen Roller war für den Großhandel zuständig, die roca GmbH für den Einzelhandel.
2008 wurde der Generationswechsel vollzogen: Heinz Roller übergab die Fa. Roller an die Kinder Frank Roller und Carmen Roller Straub und den Schwiegersohn Joachim Straub.
2014: Aus Getränke Roller und roca Getränkevertrieb GmbH wurde nun die roca Getränkevertrieb GmbH, Groß- und Einzelhandel.